Willkommen bei der Rhein MQG
Die Rhein Modern Quilt Guild (Rhein MQG) ist ein Teil der Modern Quilt Guild, die im Jahre 2009 in Los Angeles gegründet wurde.
Wie auch die Modern Quilt Guild soll die Rhein-Modern Quilt Guild eine lebendige und integrative Organisation sein, die alle Quilterinnen und Quilter willkommen heißt. Die Gemeinschaft und die Freude an unserem gemeinsamen Hobby stehen im Vordergrund, gleich welche Vorlieben oder Erfahrungslevel die Mitglieder haben bzw. mitbringen.
Mit dieser Ausrichtung wurde am 24. September 2023 die Rhein MQG gegründet – wir freuen uns auf einen regen, wertschätzenden, inklusiven und vor allem kreativen Austausch.
Nähere Informationen zur Modern Quilt Guild findet ihr hier ->
Bei der Mitgliederversammlung haben wir es Euch schon erzählt: Es gibt etwas Neues! Die GuilDos, also unsere Gilde-Donnerstage. Das sind Zoom-Meetings für unsere Mitglieder, einmal im Monat, mal mit, mal ohne Gast. Unserer Gäste erzählen uns über ihren Quilt-Werdegang, zeigen ihre Quilts, erklären Technisches… ganz unterschiedlich, aber sicher immer interessant und unterhaltsam. Der erste GuilDo, […]
Habt Ihr Lust, in Karlsruhe dabei zu sein, am RMQG-Stand eine (naja, oder mehrere) Zweistunden-Schichten zu übernehmen, um freundlich und total enthusiastisch über das Quilten zu erzählen und/oder in unserer Nähecke Hexie-EPPs zu machen und das interessierten BesucherInnen beizubringen? Wir versprechen viel Liebe, gute Unterhaltung und ein exklusives Extra, nur für unsere Freiwilligen! […]
Im Forum findet Ihr für Mitglieder die Näh-Mit-Aktion von Tina van Thom. Sie möchte mit anderen gemeinsam den Cosmic Glow von Robert Kaufmann nähen: Cosmic Glow von Robert Kaufmann Abmessungen: 70″ x 92 1/2″ (178 cm x 235 cm) Warum ausgerechnet dieser Quilt ?Die Stoff-Farbe Nocturne, die dem Quilt dieses Leuchten bringt, ist nur dieses […]
Temperaturquilts Ihr habt sicherlich die Ankündigung des neuen Quiltalongs auf dem Bernina Blog oder auf Instagram gesehen? Jutta Hellbach wird dort im kommenden Jahr das Nähen eines Temperaturquilts anleiten und begleiten. Ich war sofort Feuer und Flamme aus drei Gründen: Ich habe schon mal einen genäht. Und habe es das folgende Jahr immer bereut, keinen […]
Im letzten Newsletter konntet Ihr es schon lesen: Wir tun es wieder! Auch 2025 wird bei der Nadelwelt in Karlsruhe vom 11. bis 13. April eine Ausstellung der Rhein MQG mit Euren Minis zu sehen sein (wir haben wieder den gleichen Stand wie dieses Jahr!) Unser neuer QuiltCon-Community-Quilt-Zwilling wird dort sein, wir mit unserem Stand […]
Wir sind Teil der
Neue Foren-Beiträge
Neue Foren Beiträge
Events
Veranstaltungsart
Alle
Gilde Veranstaltung
Messen & Ausstellungen
Nähtreffen
Sonstiges
Workshops
Februar
![](https://rhein-mqg.de/wp-content/uploads/2024/10/12ed42d6-53e5-4a21-ac0b-961d0f5d173d.jpeg)
Event Details
Am liebsten bunt - quiltiges Allerlei Patchworkausstellung in Leubnitz mit Arbeiten von Diana Baumann
Event Details
Am liebsten bunt – quiltiges Allerlei
Patchworkausstellung in Leubnitz mit Arbeiten von Diana Baumann
Event Details
Geöffnet Mittwoch, Samstags und Sonntags! 45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen zeigen in dieser Schau, dass Kreativität, künstlerische Inspiration und zeitkritische Aussagen nicht allein der Malerei, Bildhauerei, Graphik und
Event Details
Geöffnet Mittwoch, Samstags und Sonntags!
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus 11 Nationen zeigen in dieser Schau, dass Kreativität, künstlerische Inspiration und zeitkritische Aussagen nicht allein der Malerei, Bildhauerei, Graphik und Fotokunst vorbehalten sind. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen.
Die Entwicklung der Kunstform „Quilt“ von der überwiegend funktionalen Decke hin zum autonomen Kunstwerk innerhalb der letzten 50 Jahre ist beeindruckend. So findet sich in der Ausstellung Raumgreifendes und zugleich Politisches in Form eines Bodenobjektes mit dem Titel „Eisbär, ich möchte kein Eisbär sein, im warmen Polar“.
Erfreulich hoch war mit 10% der Anteil junger Bewerberinnen, von denen es 7 Künstlerinnen in die Ausstellung geschafft haben. In die Slowakei ging der mit 1.000 € dotierte Preis für talentierte Nachwuchsquilterinnen für eine dreidimensionale Arbeit, die sich mit dem Zusammenhalt der Generationen beschäftigt.
more
![](https://rhein-mqg.de/wp-content/uploads/2024/07/Iva.jpg)
Event Details
Monatliches Treffen für Mitglieder der Rhein MQG, mal mit, mal ohne Gast Diesmal ist Iva Steiner bei uns und wird uns bestimmt das ein oder andere Oh entlocken, viele Ahs bezüglich
Event Details
Monatliches Treffen für Mitglieder der Rhein MQG, mal mit, mal ohne Gast
Diesmal ist Iva Steiner bei uns und wird uns bestimmt das ein oder andere Oh entlocken, viele Ahs bezüglich des Quiltens hervorrufen und uns ganz sicher einen vergnüglichen und interessanten Abend bescheren.
Den Link dazu findet Ihr im Forum unter “Wichtig”
Veranstalter
![](https://rhein-mqg.de/wp-content/uploads/2024/11/Colorworkshop-e1730738258963.jpeg)
Event Details
Ein neuer Termin für Show&Meet im alma.tela - für alle, die nicht zur QuiltCon fahren können. Kommt einfach vorbei. Es gibt Knabberkram, Wasser, genug zu quatschen und: QuilterInnen! Wer hat, bringt Quilts
Event Details
Ein neuer Termin für Show&Meet im alma.tela – für alle, die nicht zur QuiltCon fahren können.
Kommt einfach vorbei. Es gibt Knabberkram, Wasser, genug zu quatschen und: QuilterInnen!
Wer hat, bringt Quilts oder andere Projekte mit, oder eineN FreundIn, Ahs und Ohs zum Bewundern der gezeigten Quilts, oder bringt nur sich selbst mit: Ganz entspannt und ohne Erwartungen, einfach, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Wenn möglich: Sagt mir kurz vorher Bescheid, damit ich weiß, wieviele Stühle und Knabberkram ich bereithalten soll :o)
![](https://rhein-mqg.de/wp-content/uploads/2025/02/3A6C78BA-BF5B-4F75-97F6-CB08DF23D46C-e1739512244189.jpeg)
Event Details
ganz gemütlich bei Andrea - für alle, die nicht zur QuiltCon fahren können. Kommt einfach vorbei. Es gibt Knabberkram, Wasser, genug zu quatschen und: QuilterInnen! Wer hat, bringt Quilts oder andere Projekte
Event Details
ganz gemütlich bei Andrea – für alle, die nicht zur QuiltCon fahren können.
Kommt einfach vorbei. Es gibt Knabberkram, Wasser, genug zu quatschen und: QuilterInnen!
Wer hat, bringt Quilts oder andere Projekte mit, oder eineN FreundIn, Ahs und Ohs zum Bewundern der gezeigten Quilts, oder bringt nur sich selbst mit: Ganz entspannt und ohne Erwartungen, einfach, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Bitte unbedingt kurz vorher Bescheid sagen, wir haben hier nur acht Plätze!!! Andrea (@angreve125 auf Instagram) teilt Euch dann ihre Adresse mit.
März
Event Details
Am 1.3. um 13:30 möchten wir uns zu einem gemeinsamen Besuch verabreden, meldet Euch gerne hier (link), wenn Ihr dabei sein möchtet oder kommt einfach spontan dazu. Vom 9. Februar
Event Details
more
![](https://rhein-mqg.de/wp-content/uploads/2025/02/Zoomnaehen-Maerz-25.jpg)
Event Details
Neuer Termin für das nächste Zoom-Nähen🥳: 5. März ab 18:30 Uhr Braucht Ihr auch noch ein Namensschild für das nächste Nähtreffen, die Nadelwelt, die Patchworktage? Dann merkt Euch den Hashtag: #selvedgelettersrmqg Den
Event Details
Neuer Termin für das nächste Zoom-Nähen🥳: 5. März ab 18:30 Uhr
Braucht Ihr auch noch ein Namensschild für das nächste Nähtreffen, die Nadelwelt, die Patchworktage? Dann merkt Euch den Hashtag: #selvedgelettersrmqg
Den Link findet Ihr im Forum, ganz oben unter „Wichtig“: https://rhein-mqg.de/forum/
Sonja und Kathrin (aka das Zoom-Team)
Veranstalter
Event Details
Am 29.03.2025 zwischen 09:00-18:00 findet das erste Quilt-Club Treffen in Jockgrim statt. Veranstaltunsort ist die VHS in Jockgrim, Anmeldungen oder falls Ihr Fragen haben solltet, wendet Euch bitte direkt an Viky
Event Details
Am 29.03.2025 zwischen 09:00-18:00 findet das erste Quilt-Club Treffen in Jockgrim statt.
Veranstaltunsort ist die VHS in Jockgrim, Anmeldungen oder falls Ihr Fragen haben solltet, wendet Euch bitte direkt an Viky (Info@stoff-insel.com)
Der Unkostenbeitrag für die Raummiete beträgt 5 EUR, die Teilnehmerzahl beträgt 20.
April