Der Hand-nähDie-nstagabend, so hatte ich mir das gedacht. Aber jetzt wird es der Slow-Mo: SlowStitching Montag. Egal, Du weißt schon, ich habe eine Schwäche für Wortspielereien. Einmal im Monat treffen wir uns abends, um in alten und neuen Stoffen, Vintagespitzen, Garnen zu schwelgen und zu kreieren, was uns gefällt. Es geht ums Handarbeiten. Frei von Konventionen, was gerade schön ist oder was ‘man’ macht.

Bunt, weiß, Vintage, Materialmix, kein richtig und falsch, dafür umso mehr Mut zu Individualität und Ausgefallenem. Vielleicht machen wir ein gesticktes Tagebuch? Oder tauchen ein in Texturen, die man mit Improv-Handquilten schaffen kann. Erkunden Formen, die wir ohne Plan und Lineal mit der Hand nähen. Schwelgen in der großen Materialkiste und probieren neue Fäden aus.

Bring Deine “alten Schätzchen” mit, mit denen Du immer schon was machen wolltest. Oder tausche, wenn Du hiervon zu viel hast und davon gerne hättest. Im alma.tela wächst auch ein Vorrat an wunderschönen Materialien, die ich seit vielen Jahren sammle und die jetzt endlich zum Einsatz kommen.

Wie wäre es mit alten Stoffen und noch älteren verwaisten Blöcken? Kantha mal eingehender betrachten? Siddi-Kawandis auf eine neue Ebene bringen? Achtsam, nachhaltig, kontemplativ und jenseits der Anleitungen und großen Patchworkindustrie.

Und das Beste zum Schluss. Wir machen das nicht allein! Jule von @mrs_march_quilting ist da: Inspiriert, teilt ihre Erfahrung und ihr Wissen. Sie bringt jede Menge Ideen und vor allem ihre wunderschönen Kreationen zum Anschauen und Nachmachen mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert