Blau-Sause mit Indigo und Shibori. Wochenende 1

Indigo und Shibori

Gönn’ Dir ein Wochenende, an dem wir Stoff mit Indigo färben. Lerne alles über das Blaumachen mit diesem Wunderkraut, ein bisschen über die Geschichte. Spiel mit all den schönen Sachen, mit denen man Stoff so bearbeiten kann, dass wie von Zauberhand Kunstwerke entstehen. Und vor allem: Beobachte den Oxidationsprozess, diese meditative Supernova, wenn hellgrün blau […]

Blau-Sause mit Indigo und Shibori. Tagesworkshop 2

Indigo und Shibori

Komm zu einem Tag, an dem wir Stoff mit Indigo färben. Lerne alles über das Blaumachen mit diesem Wunderkraut, ein bisschen über die Geschichte. Spiel mit all den schönen Sachen, mit denen man Stoff so bearbeiten kann, dass wie von Zauberhand Kunstwerke entstehen. Und vor allem: Beobachte den Oxidationsprozess, diese meditative Supernova, wenn hellgrün blau […]

Blau-Sause mit Indigo und Shibori. Tagesworkshop 1

Indigo und Shibori

Komm zu einem Tag, an dem wir Stoff mit Indigo färben. Lerne alles über das Blaumachen mit diesem Wunderkraut, ein bisschen über die Geschichte. Spiel mit all den schönen Sachen, mit denen man Stoff so bearbeiten kann, dass wie von Zauberhand Kunstwerke entstehen. Und vor allem: Beobachte den Oxidationsprozess, diese meditative Supernova, wenn hellgrün blau […]

Handie – Slow Stitching im September

Der Hand-nähDie-nstagabend, so hatte ich mir das gedacht. Aber jetzt wird es der Slow-Mo: SlowStitching Montag. Egal, Du weißt schon, ich habe eine Schwäche für Wortspielereien. Einmal im Monat treffen wir uns abends, um in alten und neuen Stoffen, Vintagespitzen, Garnen zu schwelgen und zu kreieren, was uns gefällt. Es geht ums Handarbeiten. Frei von […]

Handie – Slow Stitching im Juli

Der Hand-nähDie-nstagabend, so hatte ich mir das gedacht. Aber jetzt wird es der Slow-Mo: SlowStitching Montag. Egal, Du weißt schon, ich habe eine Schwäche für Wortspielereien. Einmal im Monat treffen wir uns abends, um in alten und neuen Stoffen, Vintagespitzen, Garnen zu schwelgen und zu kreieren, was uns gefällt. Es geht ums Handarbeiten. Frei von […]

Slow Stitching

Der Hand-nähDie-nstagabend, so hatte ich mir das gedacht. Aber jetzt wird es der Slow-Mo: SlowStitching Montag. Egal, Du weißt schon, ich habe eine Schwäche für Wortspielereien. Einmal im Monat treffen wir uns abends, um in alten und neuen Stoffen, Vintagespitzen, Garnen zu schwelgen und zu kreieren, was uns gefällt. Es geht ums Handarbeiten. Frei von […]

Improv-Toolbox

Improv piecing

Improvisieren. Einfach machen, loslassen und uneingeschränkt kreativ sein – das befreit unglaublich und macht Spaß. Nur eines ist es nicht: einfach. Dieser Workshop richtet sich an AnfängerInnen und Improv-Fortgeschrittene, die gerne improvisiert nähen und sich von Nähanleitungen lösen möchten, aber nie so recht wissen, wo sie anfangen oder wie sie weitermachen sollen. Für sie gibt […]

Swiss Quilt Retreat

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Quilter:innen die ihren Horizont noch erweitern möchten. Rachael Daisy Dodd https://www.rachaeldaisy.com/ führt Teilnehmer:innen im Workshop Whizz Bang! in die verschiedenen Methoden zur Herstellung gefalteter Punktblöcke ein, die in Rachael’s preisgekrönten Quilts enthalten sind. Der Kurs findet in der Schweiz in Wislikofen, im Kanton Aargau statt und wird auf englisch […]

gewebt – ein Workshop mit Andrea Kollath

Andrea Kollath von der Quiltmanufaktur aus Frankfurt kommt wieder ins Alma.tela, und es gibt schon Anmeldungen, bevor es überhaupt eine Internetseite zu dem Kurs gibt :o) ! Sie näht mit uns einen ganz besonderen Quilt. Der Titel ist Programm. Auch wenn es einfach aussieht, ist dieser Quilt recht komplex. Aber dafür haben wir ja Andrea hier. […]

Sashiko-Tag im alma.tela

Einen ganzen Tag lang Sashiko (und Boro, Kogin, Visible Mending…) – dieser Wunsch entstand beim letzten Texperimente-Treffen im alma.tela, als wir feststellten, dass ein Nachmittag viel zu kurz ist. Komm vorbei, triff Dich mit anderen und schwelge in der japanischen Stickkunst, die so schnell süchtig macht!