Gemeinsam ins Museum – Sei dabei!
Ihr Lieben,
wie versprochen kommen hier nun die Informationen zu einem ganz besonderen Event, auf das wir uns schon sehr freuen:
Der gemeinsame Ausflug ins Kreismuseum Zons – mit spannenden Einblicken in 45 zeitgenössischen Quilt- und Textilkunstwerken aus 11 Nationen, einer Führung durch die Ausstellung und viel Gelegenheit zum Austausch und Zusammensein.
Wann?
Datum: 8. November 2025
Uhrzeit: 11.30 Uhr (Beginn des Programms!) – 16.00 Uhr
Treffpunkt: im Eingangsbereich des Museums – ab 11.00 Uhr
Wo?
Kreismuseum Zons
Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss
Schloßstraße 1
41541 Dormagen – Zons
Wie kommen wir hin?
- Anreise mit dem ÖPNV:
Bahnhof Dormagen, Buslinie 886 Richtung Nievenheim ODER
Bahnhof Nievenheim (Dormagen), Buslinie 886 Richtung Dormagen, Ausstieg Haltestelle Zons/Schlossstraße
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhält man vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
So wie wir Euch kennen lassen sich auch sicherlich Fahrgemeinschaften vom/nach Bahnhof Dormagen nach/ab Zons bilden um die Anreise zu erleichtern.
- Anreise mit dem PKW – Fahrgemeinschaften:
Von Norden: A46 Ausfahrt Neuss-Uedesheim, B9 Richtung Dormagen
Von Süden: Ausfahrt Dormagen-Zons, Ausschilderung Richtung Zons folgen.
Kostenpflichtige Parkplätze (kameragestützes System – 6,00€ Tagesgebühr, 3,50 Euro – 3 Stunden):
Am Rheintor (Herrenweg)
Am alten Flügeldeich (Herrenweg)
Was haben wir für euch vorbereitet?
- Teilnahme an einer Gruppenführung durch das Museum (es wird zwei Gruppen á ca. 45 Minuten geben)
- Kaffee, Getränke und Kuchen
- Den Gewölbekeller – zum Austausch, Ausruhen, Kaffeeklatsch, …
Was kostet’s?
Das Rundumpaket kostet für unsere Mitglieder 12,50€ und beinhaltet Eintrittspreis, eine Führung, Kaffee-Kuchen-Pauschale sowie Getränke.
Und danach?
Wer Lust hat, kann den Nachmittag gemütlich mit uns in einer Pizzeria in Zons ausklingen lassen – für nette Plaudereien in entspannter Runde. Dies bei Interesse bei der Anmeldung zwecks Tischreservierung mit angeben.
Barrierefreie Zugänglichkeit
Die Ausstellung ist größtenteils mit Rollstuhl zugänglich, in den Gewölbekeller gelangt man über Treppen. Solltet Ihr eingeschränkt mobil sein, meldet Euch bitte, dann finden wir eine Lösung. Ein Behindertenparkplatz und ein Behinderten-WC sind vorhanden.
Anmeldung
Bitte meldet euch schnellstmöglich an, spätestens bis zum 28.10.2025. Vergesst nicht mitzuteilen, ob für Euch ein Platz in der Pizzeria reserviert werden soll!
Bitte den Kostenbeitrag für den Museumsbesuch am Ausstellungstag möglichst passend in bar mitbringen.
Weitere Fragen richtet gerne an Sonja Schmandt/Spiegelspiel über WhatsApp oder Instagram oder Henrike Strohbücker.
Die Plätze zur Teilnahme an den Führungen sind begrenzt – schnell sein lohnt sich also!
Wir freuen uns auf einen interessanten, entspannten und geselligen Tag mit euch – Zeit uns zu sehen, zu drücken, kennenzulernen 😉
Herzliche Grüße
Sonja, Henrike und Claudia
Das Anmeldeformular steht derzeit nur eingeloggten Mitgliedern zur Verfügung.